
By Mark-Oliver Würtz
Vor diesem Hintergrund hat uns im Rahmen des Projektes besonders das Modul der Finanzbuchhaltung (FI) interessiert, weil es einen ergänzenden Bestandteil zu unseren anderen Schwerpunkten „Betriebliches Prüfungs- und Steuerwesen“ und „Rechnungslegung“ darstellt. Dabei haben wir uns zum Ziel gesetzt, tiefergehende Einblicke in das Rechnungswesen einer SAP-modulierten Finanzbuchhaltung zu gewinnen, den Aufbau und die Funktionsweise des Finanzmoduls zu verstehen sowie seine Möglichkeiten und Fähigkeiten im Hinblick auf die universelle Einsetzbarkeit auf nationaler und internationaler Ebene kennenzulernen.
Read Online or Download Das Finanzmodul des Systems SAP R/3 (German Edition) PDF
Best business accounting books
Computer Fraud Casebook: The Bytes that Bite
This unique assortment includes genuine situations written by means of fraud examiners out within the box. those circumstances have been hand chosen from 1000's of submissions and jointly shape a complete photograph of the numerous varieties of desktop fraud how they're investigated, throughout industries and through the international.
Stiftungen in der Praxis: Recht, Steuern, Beratung (German Edition)
Jahr für Jahr werden neue Rekordzahlen bei der Stiftungsgründung gemeldet. Dabei machen nicht nur steuerliche Vorteile die Stiftung interessant. Das Werk beschreibt die steuer- und gesellschaftsrechtlichen Vor- und Nachteile von der Gründung bis zur Auflösung. Zahlreiche Beraterhinweise machen das Werk zu einem unentbehrlichen Fundus der Stiftungsarbeit und Steuerberatung.
Silke Adam setzt sich mit der Urteilsbildung über die Going-Concern-Annahme bei der Erteilung von Bestätigungsvermerken auseinander. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Welche Arten von Faktoren beeinflussen die Urteilsbildung und in welchem Verhältnis werden sie berücksichtigt? Welche Kennzahlen und Sachverhalte werden herangezogen?
Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Konzernrechnungslegung. Es schildert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, legt die internationalen Rechnungslegungsstandards dar und vermittelt die rechtlichen Vorgaben für Deutschland. Jedem Kapitel ist eine Auflistung der Lernziele und ein Überblick vorangestellt.
- Accounting Theory: Conceptual Issues in a Political and Economic Environment
- Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Schnelleinstieg für Freiberufler und andere nicht buchführungspflichtige Unternehmer (essentials) (German Edition)
- Harmonisierung der externen Rechnungslegung in Europa (German Edition)
- Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS (German Edition)
- Das Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014. Wird das nationale durch internationales Recht sukzessive verdrängt? (German Edition)
Additional info for Das Finanzmodul des Systems SAP R/3 (German Edition)
Sample text