
By Marcel Görmann
Jedoch soll in dieser Arbeit thematisiert werden, inwieweit die Gedenkstättepädagogik auch dazu in der Lage ist. Hierbei soll diskutiert werden, inwiefern Besuche in KZ-Gedenkstätten in der pädagogischen Auseinadersetzung mit und zur Prävention gegen Rechtsextremismus sinnvoll eingesetzt werden können.
Inwiefern dies wirklich möglich erscheint, soll anhand einer Dreigliederung analysiert werden. Zunächst soll kurz auf die zentralen Aufgabenfelder und Konzeptionen einer KZ-Gedenkstätte eingegangen werden.
Ein größerer Abschnitt widmet sich der Problematik im Umgang mit KZ-Gedenkstätten. Hierbei wird der Begriff der „authentischen Orte“, die Frage der retroperspektiven Sinnstiftung, die zeitliche Diskrepanz der Nachkriegsgeborenen zu den Geschehnissen und die Emotionalisierung angesprochen.
Im letzten Teil dieser Arbeit wird herausgearbeitet, wieso der Besuch einer Gedenkstätte trotz der vorab angesprochenen Risiken und Schwierigkeiten, doch eine probability sein kann. Hierbei werden der lokale Bezug sowie die Thematisierung der Unselbstverständlichkeit von Demokratie und freiheitlicher Ordnung im Mittelpunkt stehen.
Es können hieraus Vermittlungsziele der Gedenkstättenpädagogik abgeleitet und die Besucher zu einem selbständigen Handeln initiiert werden, welches sich gegen rechtsextremes Gedankengut richtet.
Read or Download Die Möglichkeiten der Gedenkstättenpädagogik in der Arbeit gegen Rechtsextremismus (German Edition) PDF
Similar society & social sciences in german books
Drogenhandel in Kolumbien oder kolumbianische Drogenmafia? (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, be aware: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Mafia - Netzwerk und company, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In der Diskussion über organisierte Kriminalität bzw.
Zur Rolle von Einwanderungskultur in der Entstehung neuer politischer Steuerungskonzepte zu Migration und Integration conflict bislang wenig bekannt. Antonia Scholz analysiert, inwiefern moderne Migrationspolitik dem Einfluss politischer Ideen unterliegt. Die Autorin erläutert inhaltliche und qualitative Entwicklungslinien der Migrationspolitiken in Deutschland und Frankreich vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Einwanderungstraditionen beider Länder.
Fangesänge im Fussballstadion: Das Phänomen des Gesangs in der Fussballkultur (German Edition)
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, notice: 1. seventy three (Schweiz five. 27), , Sprache: Deutsch, summary: Warum kommen fanatics überhaupt auf die Idee, für ihren Klub zu singen und zu tanzen und wie ist dieses Phänomen entstanden? Nehmen die Spieler den Gesang überhaupt wahr und wie wird sich der Fangesang in Zukunft entwickeln?
Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz sind seit einigen Jahren nicht mehr aus der Versorgungslandschaft wegzudenken. Immer mehr Betroffene und Angehörige nutzen diese sinnvollen Angebote. Zum einen um den Erkrankten die Möglichkeit zu schaffen wieder soziale Kontakte herzustellen und in geschützter Umgebung stundenweise ressourcenorientiert betreut zu werden, zum anderen um den Angehörigen die Möglichkeit zu geben für eine bestimmte Zeit die Verantwortung abgeben zu können, Dinge des täglichen Lebens zu erledigen oder sich einfach Freiräume zu schaffen, eine kleine Pause in der täglichen Pflege.
- Naturverständnis verschiedener Weltreligionen: Eine vergleichende Studie zwischen Hinduismus, Buddhismus und Islam (German Edition)
- "The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems" von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung "Etablierte und Außenseiter" (German Edition)
- Arbeitswelten in Bewegung: Arbeit, Technik und Organisation in der „nachindustriellen Gesellschaft“ (German Edition)
- Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien (German Edition)
Additional info for Die Möglichkeiten der Gedenkstättenpädagogik in der Arbeit gegen Rechtsextremismus (German Edition)
Sample text